Die Hagebutte, auch als „Heckenrose“ bekannt, ist eine wahre Vitamin-C-Bombe. In der Faser Kräuter Kreativ Werkstatt schätzen wir sie für ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, besonders in der kalten Jahreszeit.
Die Hagebutte (Rosa canina) ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Vitamin C und wurde traditionell zur Stärkung der Abwehrkräfte verwendet. Ihre leuchtend roten Früchte sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine wertvolle Zutat in der Naturheilkunde.
Zutaten:
Zubereitung:
Hinweis:
Oxymel ist eine traditionelle Mischung aus Essig und Honig, die durch Zugabe von Hagebutten eine Extraportion an Geschmack und Nährstoffen erhält. Getrocknete Hagebutten machen das Rezept besonders alltagstauglich und das ganze Jahr über verfügbar.
Zutaten:
Zubereitung:
Geschichte zur Hagebutte:
Die Hagebutte wurde bereits in der Steinzeit genutzt und galt in vielen Kulturen als Symbol für Fruchtbarkeit und Gesundheit. Ihre vielseitige Verwendbarkeit machte sie zu einem geschätzten Nahrungs- und Heilmittel.
Traditionell wurde die Hagebutte zur Stärkung des Immunsystems und zur Unterstützung bei Erkältungskrankheiten verwendet. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften machten sie zudem bei Gelenkbeschwerden beliebt.
Ob als Oxymel oder Marmelade – die Hagebutte ist ein wahres Geschenk der Natur. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe unterstützen das Wohlbefinden und bereichern die Küche mit ihrem einzigartigen Geschmack.