Adventkalender

Salbei – Das Kraut der Weisheit

Salbei ist seit Jahrhunderten für seine vielseitigen Anwendungen bekannt. Bei der Faser Kräuter Kreativ Werkstatt nutzen wir ihn, um altes Wissen über dieses wertvolle Kraut lebendig zu halten.

Salbei – Vielseitig und kräftigend

Der Salbei (Salvia officinalis) galt in der Antike als „Kraut der Unsterblichkeit“ und wurde traditionell für seine stärkenden und klärenden Eigenschaften geschätzt. Mit seinem kräftigen Aroma findet er sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde vielseitige Verwendung.

Rezept 1: Salbeibutter

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 2 TL getrocknete Salbeiblätter
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die getrockneten Salbeiblätter fein zerreiben oder mahlen.
  2. Optional: Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder pressen.
  3. Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit den zerkleinerten Salbeiblättern sowie dem Knoblauch gut vermengen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Salbeibutter in ein geeignetes Gefäß füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Verwendung:

Salbeibutter passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch, Gemüse oder einfach auf frischem Brot. Sie kann auch zum Verfeinern von Pastagerichten verwendet werden.

Rezept 2: Salbei-Salz

Zutaten:

  • 50 g getrocknete Salbeiblätter
  • 100 g grobes Meersalz

Zubereitung:

  1. Die Salbeiblätter fein zerreiben oder mahlen.
  2. Die zerriebenen Blätter mit dem Meersalz vermischen und in ein luftdichtes Glas füllen.
  3. Das Salbei-Salz eignet sich hervorragend zum Würzen von Fleisch, Fisch und Gemüse.

Geschichte zu Salbei:

Salbei wurde schon in der Antike als heiliges Kraut verehrt. Sein Name leitet sich vom lateinischen Wort „salvare“ ab, was „heilen“ bedeutet. Neben seiner Verwendung in der Küche wurde er auch als Schutzkraut eingesetzt, um negative Energien fernzuhalten.

Traditionelle Verwendung

Traditionell wurde Salbei für seine klärenden und reinigenden Eigenschaften geschätzt. Er wurde gerne als Gewürz oder in Räucherungen genutzt und fand in der Küche als aromatisches Gewürz Anwendung.

Fazit: Der vielseitige Salbei

Ob als Butter oder Salz – Salbei ist ein unverzichtbares Kraut, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch eine lange Tradition hat. Probiere seine vielseitigen Anwendungen aus und entdecke seine Kraft!

 

Copyright 2022
Verein Faser Kräuter Kreativ Werkstatt