Adventkalender

Mädesüß – Das Wohlfühlkraut

Mädesüß ist bekannt für seinen süßen Duft und seine beruhigenden Eigenschaften. Dieses besondere Kraut wird traditionell als „Wohlfühlkraut“ geschätzt.

Mädesüß – Aromatisch und beruhigend

Mädesüß (Filipendula ulmaria) wurde früher als „Kraut der Freude“ bezeichnet. Sein süßliches Aroma und seine wohltuende Wirkung machen es zu einem wertvollen Kraut in der Kräuterkunde.

 

Rezept 1: Mädesüß-Tee

Zutaten:

  • 1 TL getrocknete Mädesüßblüten
  • 250 ml heißes Wasser

Zubereitung:

  1. Die Mädesüßblüten in eine Tasse geben und mit heißem Wasser übergießen.
  2. 5–10 Minuten ziehen lassen, abseihen und genießen.

Hinweis:

Mädesüß-Tee wird traditionell für seine beruhigende Wirkung geschätzt und ist ideal für entspannte Momente.

Rezept 2: Mädesüß-Oxymel

Zutaten:

  • 1–2 Teile hochwertiger Honig
  • 1 Teil Apfelessig
  • Frische oder getrocknete Mädesüßblüten

Zubereitung:

  1. Honig und Apfelessig in einem sauberen Glasgefäß gut vermischen.
  2. Die Mädesüßblüten hinzufügen, sodass sie vollständig von der Honig-Essig-Mischung bedeckt sind.
  3. Das Gefäß verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für 2–4 Wochen ziehen lassen. Gelegentlich schütteln.
  4. Nach der Ziehzeit die Mischung durch ein feines Sieb abseihen und in eine sterile Flasche füllen.

Verwendung:

Mädesüß-Oxymel kann unterstützend bei Erkältungen, Fieber und Schmerzen eingesetzt werden. Es kombiniert die heilenden Eigenschaften von Mädesüß mit den wohltuenden Effekten von Honig und Essig.

Geschichte und traditionelle Verwendung

Mädesüß wurde schon in der Antike geschätzt und galt als „Kraut der Freude“. Es wurde traditionell zur Unterstützung bei Erkältungen, Fieber und leichten Schmerzen verwendet. Seine süßen Blüten wurden außerdem zur Aromatisierung von Speisen und Getränken genutzt.

Fazit: Mädesüß – Das Kraut der Freude

Ob als Tee, Sirup oder Oxymel – Mädesüß bringt Genuss und Wohltat in deinen Alltag. Probiere seine vielseitigen Anwendungen aus und entdecke seine Kraft.

Copyright 2022
Verein Faser Kräuter Kreativ Werkstatt