Holunderblüten sind seit jeher ein Symbol für Schutz und Heilung. In unserem Verein, der Faser Kräuter Kreativ Werkstatt, fördern wir das alte Wissen über Kräuter wie den Holunderbaum und seine vielseitigen Blüten. Heute stellen wir dir die Holunderblüte und ihre Verwendung vor.
Der Holunderbaum galt in der Volksmedizin als „Schutzbaum“. Besonders die Blüten wurden für Sirup, Gelee und bei Erkältungskuren geschätzt. Auch heute setzen wir Holunderblüten kreativ ein, um ihr Potenzial zu nutzen.
Zutaten:
Zubereitung:
Dieses Rezept ergibt etwa 6–8 Waffeln und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Nachmittag.
Zutaten:
Zubereitung:
Zutaten:
Zubereitung:
Holunderblüten galten in der Volksmedizin als Allrounder. Sie wurden bei Erkältungen, zur Stärkung des Immunsystems und sogar zur Beruhigung verwendet.
Ob als Sirup, Gelee oder in der Naturheilkunde – Holunderblüten sind ein wahres Geschenk der Natur. Lass dich inspirieren und entdecke, wie dieses traditionelle Kraut in deinem Alltag Platz finden kann.