Vortrag „Die Wunderpflanze Brennnessel“

Hofburg Wien, Austria

Ort: Hofburg, 1010 Wien, Michaelerkuppel, Batthyanystiege, Mezzanin (Alt Wiener Bund) Vortrag mit drei Kräuterpädagoginnen vom Verein Faser Kräuter Kreativ Werkstatt in der Hofburg Erlebe die Vielfalt unserer Brennnesselkreationen! Von kulinarischen Leckerbissen, bis zu Verarbeitung der Faser. Beginn: 18:30 Ort: Hofburg, 1010 Wien, Michaelerkuppel, Batthyanystiege, Mezzanin (Alt Wiener Bund) Abendbeitrag: EUR 10,-; EUR 5,- für Mitglieder des Forum für Radiästhesie und Geobiologie Anmeldung direkt auf der Homepage des Veranstalters: zur Homepage

Kräuterwanderung in Dietach

Packt eure festen Schuhe und kommt mit auf eine spannende Kräuterwanderung durch Dietach. Erlebt die Natur hautnah und entdeckt Heilpflanzen in ihrer natürlichen Umgebung! Wir treffen uns um 18:00 Uhr beim öffentlichen Parkplatz beim Gemeindeamt, Schulstraße / 4407 Dietach. Melde dich bitte an unter: verein@faserkreativ.at Nimm doch am besten gleich noch wen mit. Wir freuen uns auf euer Kommen! Wir bitten um eine Vereinsspende von € 10,--

Workshop in Romana´s Kräuterei

Romana's Kräuterei e.U. 4223 Katsdorf, Ortsplatz 9 Ortsplatz 9, 4223 Katsdorf, Austria

"Brennnessel: Ernte, Geschichte und Herstellung"  In diesem Workshop erfährst du alles über die Geschichte der Brennnessel, ihre Ernte und Verarbeitung. Ebenfalls sprechen wir über die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten in der Küche und im Alltag. Also was dieses picksige Kraut denn alles für uns machen kann. Ihr dürft euch auf selbstgemachte kulinarische Brennnesselerzeugnisse freuen. Teilnahmegebühr: 39,00 Euro Anmeldung bitte direkt bei Romana: Mail: info@romanas-kraeuterei.at Handy: 0650 / 233 11 66

Litha – Johanniskraut, Mädesüß und Königskerze

Vereinslokal Schulstraße, Dietach, Austria

Feiert mit uns Litha, die Sommersonnenwende, an diesem besonderen Abend. Litha markiert den längsten Tag des Jahres und symbolisiert die Fülle des Lebens, das Licht und die Kraft der Natur. Es ist eine Zeit, Dankbarkeit für Wachstum und Ernte auszudrücken. Wir tauchen in die Welt von Johanniskraut, Mädesüß und Königskerze ein – kraftvolle Pflanzen, die traditionell mit Schutz und Heilung verbunden sind. Lasst uns die Bedeutung dieser Kräuter für die Sommersonnenwende entdecken und erleben, wie sie euch bereichern können. Wir treffen uns um 18:00 Uhr beim öffentlichen Parkplatz beim Gemeindeamt, Schulstraße / 4407 Dietach und spazieren gemeinsam zu unserem Vereinstreffen. Melde dich bitte an unter: verein@faserkreativ.at Nimm doch am besten gleich noch wen mit. Wir freuen uns auf euer Kommen! Wir bitten um eine Vereinsspende von € 10,--

Brennnessel Seminar

Verein Faser Kräuter Kreativ Werkstatt Maurus-Gordonstraße 9, Garsten, Österreich

Brennnnessel – die vergessene Wunderpflanze! Für wen:für alle Brennnnessel Begeisterte mit wetterfester KleidungBitte eine Gartenschere, Messer und Arbeitshandschuhe mitbringen. Wann:am Freitag, 11. Juli 2025, um 13–18h! Wo:Verein Faser Kräuter Kreativ Werkstattin Garsten, Maurus-Gordonstr. 9 Was:Wir unternehmen einen kleinen Ausflug in die Geschichte,hören Sagen und erfahren Wissenswertes über dieBrennesselfaser-Verarbeitung – von der Ernte bis zurSchnur. Kombiniert mit Räucherung und praktischen Tipps,einer Verkostung und kulinarische Köstlichkeiten erwarteteuch ein tolles Seminar!Vereinsspende von 45€ pro Person Wir freuen uns gemeinsam mit euch den Nachmittag zu verbringen, in die Faszination alter Faserpflanzen einzutauchen und unseren Verein Faser Kräuter Kreativ Werkstatt vorzustellen!

Brechlfest

Verein Faser Kräuter Kreativ Werkstatt Maurus-Gordonstraße 9, Garsten, Österreich

Wir möchten eine alte Tradition wieder aufleben lassen und laden euch herzlich zum Brechlfest ein. Früher war es üblich, dass die Menschen zusammenkamen, um die Fasern für die nächsten Verarbeitungsschritte vorzubereiten.In diesem Sinne möchten wir euch am Freitag, den 18. Juli ab 15:00 Uhrbeim Verein Faser Kräuter Kreativ Werkstattin Garsten, Maurus-Gordon-Str. 9 im Garten herzlich willkommen heißen.Lasst uns gemeinsam diese alte Tradition wiederbeleben,im Gespräch, lachend und mit Gesang. Wer möchte, darf gerne Speisen oder Getränke mitbringen, damit wir uns nach getaner Arbeit an einem reich gedeckten Gabentisch laben können! Den Abend lassen wir gemütlich bei Lagerfeuer und auch mit Tanz ausklingen. Wir freuen uns sehr, wenn ihr dabei seid!

Oxymel – Natürliche Immunbooster – Lughnasad

Vereinslokal Schulstraße, Dietach, Austria

Stärkt euer Immunsystem auf natürliche Weise! Lernt alles über die Herstellung von Oxymel – eine köstliche und heilsame Mischung aus Kräutern und Honig, perfekt für den Herbst. Oxymel ist ein uraltes Wissen, das bereits in der Antike für seine wohltuenden und heilenden Eigenschaften geschätzt wurde. Passend dazu feiern wir Lughnasad, das erste Erntefest im Jahreskreis, das die Fülle der Natur und den Beginn der Erntezeit würdigt. Lughnasad, benannt nach dem keltischen Sonnengott Lugh, lädt uns ein, Dankbarkeit für die Geschenke der Erde zu zeigen und die Verbindung zur Natur und Gemeinschaft zu stärken. Wir treffen uns um 18:00 Uhr beim öffentlichen Parkplatz beim Gemeindeamt, Schulstraße / 4407 Dietach und spazieren gemeinsam zu unserem Vereinstreffen. Melde dich bitte an unter: verein@faserkreativ.at Nimm doch am besten gleich noch wen mit. Wir freuen uns auf euer Kommen! Wir bitten um eine Vereinsspende von € 10,--

Samhain – Lagerfeuerabend in Garsten

Verein Faser Kräuter Kreativ Werkstatt Maurus-Gordonstraße 9, Garsten, Österreich

Feiert mit uns Samhain am Lagerfeuer in Garsten. Taucht ein in die Welt von Wacholder, Engelwurz und Baldrian und genießt die besondere Atmosphäre dieses Abends. Samhain, eines der wichtigsten keltischen Feste, markiert den Beginn des Winters und das Ende der Erntezeit. Es ist eine Zeit, um der Ahnen zu gedenken, die dunklere Jahreszeit willkommen zu heißen und das alte Jahr abzuschließen. Viele Bräuche und Rituale ranken sich um den Schutz vor bösen Geistern und die Ehrung der Verbindung zwischen Leben und Tod. Wir treffen uns um 18:00 Uhr in Garsten. Melde dich bitte an unter: verein@faserkreativ.at Nimm doch am besten gleich noch wen mit. Wir freuen uns auf euer Kommen! Wir bitten um eine Vereinsspende von € 10,--

Wintersonnenwende – Thomasnacht

Vereinslokal Schulstraße, Dietach, Austria

Zur Wintersonnenwende erforschen wir die magische Kraft von Fichte, Tanne, Mistel und Beifuß. Ein stimmungsvoller Abend, um den Winter zu begrüßen. Die Thomasnacht, die Nacht zur Wintersonnenwende, gilt in alten Traditionen als eine Zeit des Übergangs und der Magie. Sie symbolisiert das Ende der Dunkelheit und die Rückkehr des Lichts. In dieser mystischen Nacht wurden Schutzrituale, Weissagungen und Bräuche durchgeführt, die Hoffnung und Erneuerung brachten. Gemeinsam lassen wir uns von der besonderen Atmosphäre inspirieren und feiern diesen Wendepunkt im Jahreskreis. Wir treffen uns um 18:00 Uhr beim öffentlichen Parkplatz beim Gemeindeamt, Schulstraße / 4407 Dietach und spazieren gemeinsam zu unserem Vereinstreffen. Melde dich bitte an unter: verein@faserkreativ.at Nimm doch am besten gleich noch wen mit. Wir freuen uns auf euer Kommen! Wir bitten um eine Vereinsspende von € 10,--