Garstner Adventmakt

Der Garstner Advent ist ein traditioneller Adventmarkt, der am 1. Adventwochenende stattfindet. Verschiedene Aussteller präsentieren handgemachte Produkte, Kulinarisches und Kunsthandwerk in einer festlichen Atmosphäre. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, lokale Handwerkskunst zu erleben und sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Die Öffnungszeiten des Garstner Advents sind: Samstag, 30. November 2024: 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag, 1. Dezember 2024: 10:00 bis 18:00 Uhr​ Samstag, 7. Dezember 2024: 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag, 8. Dezember 2024: 10:00 bis 18:00 Uhr​

Adventmarkt in Wolfern

Gemeindeamt Wolfern Kirchenplatz 5, Wolfern, Austria

Der Weihnachtsmarkt in Wolfern bietet eine gemütliche Atmosphäre mit ausgewählten kulinarischen Ständen und Getränken. Wir präsentieren einzigartige handgemachte Produkte aus der Kräuter-, Faser- und Kreativwerkstatt. Ein kleiner, aber feiner Markt, der lokale Handwerkskunst mit genussvollen Leckereien verbindet. Samstag 14. Dezember von 14:00 bis 19:00 Uhr Sonntag 15. Dezember von 10:00 bis 17:00 Uhr

Imbolc & Maria Lichtmesse – Passende Kräuter und Anwendungen

Vereinslokal Schulstraße, Dietach, Austria

Lasst uns gemeinsam in die Magie von Imbolc und Maria Lichtmesse eintauchen! Entdeckt die kraftvollen Wirkungen von traditionellen Kräutern und erfahrt, wie sie in Anwendungen genutzt werden können. Imbolc, eines der vier großen keltischen Jahresfeste, wird traditionell am 1. Februar gefeiert und markiert den Übergang vom Winter zum Frühling. Es ist ein Fest des Lichts und der Erneuerung, das die zunehmende Kraft der Sonne begrüßt. Dabei stehen Pflanzen wie Birke, Weide und Gänseblümchen im Fokus. Maria Lichtmesse wird 40 Tage nach Weihnachten gefeiert und ist ein christliches Fest, das das zunehmende Licht und die Reinigung thematisiert. Wir treffen uns um 18:00 Uhr beim öffentlichen Parkplatz beim Gemeindeamt, Schulstraße / 4407 Dietach und spazieren gemeinsam zu unserem Vereinstreffen. Melde dich bitte an unter: verein@faserkreativ.at Nimm doch am besten gleich noch wen mit. Wir freuen uns auf euer Kommen! Wir bitten um eine Vereinsspende von € 10,--

Entschlacken und Entgiften mit Kräutern

Vereinslokal Schulstraße, Dietach, Austria

Der Frühling naht – die perfekte Zeit, um den Körper zu reinigen! Lernt mit uns die entgiftenden Kräfte von Bärlauch, Knoblauchsrauke und Bitterstoffen kennen und wie ihr sie einsetzen könnt. Wir treffen uns um 18:00 Uhr beim öffentlichen Parkplatz beim Gemeindeamt, Schulstraße / 4407 Dietach und spazieren gemeinsam zu unserem Vereinstreffen. Melde dich bitte an unter: verein@faserkreativ.at Nimm doch am besten gleich noch wen mit. Wir freuen uns auf euer Kommen! Wir bitten um eine Vereinsspende von € 10,--

Ostara – Die Kraft der Schlüsselblume und 9erlei Kräuter

Vereinslokal Schulstraße, Dietach, Austria

Feiert mit uns Ostara und entdeckt die Bedeutung der Schlüsselblume, Palmbesen und anderer traditioneller Kräuter. Ein Abend voller Wissen und Brauchtum erwartet euch! Wir treffen uns um 18:00 Uhr beim öffentlichen Parkplatz beim Gemeindeamt, Schulstraße / 4407 Dietach und spazieren gemeinsam zu unserem Vereinstreffen. Melde dich bitte an unter: verein@faserkreativ.at Nimm doch am besten gleich noch wen mit. Wir freuen uns auf euer Kommen! Wir bitten um eine Vereinsspende von € 10,--

Fest der Natur in Ansfelden

Besucht uns auch heuer wieder am Fest der Natur in Ansfelden. Hier kannst du die Einladung downloaden.

Walpurgisnacht – Gundelrebenkranzerl und mehr

Vereinslokal Schulstraße, Dietach, Austria

Die Walpurgisnacht ruft! Lasst euch von der Vielfalt der Kräuter verzaubern und lernt, wie man Gundelrebenkranzerl und andere Kräuterarbeiten anfertigt. Spaß garantiert! Wir treffen uns um 18:00 Uhr beim öffentlichen Parkplatz beim Gemeindeamt, Schulstraße / 4407 Dietach und spazieren gemeinsam zu unserem Vereinstreffen. Melde dich bitte an unter: verein@faserkreativ.at Nimm doch am besten gleich noch wen mit. Wir freuen uns auf euer Kommen! Wir bitten um eine Vereinsspende von € 10,--

Vortrag „Die Wunderpflanze Brennnessel“

Hofburg Wien, Austria

Ort: Hofburg, 1010 Wien, Michaelerkuppel, Batthyanystiege, Mezzanin (Alt Wiener Bund) Vortrag mit drei Kräuterpädagoginnen vom Verein Faser Kräuter Kreativ Werkstatt in der Hofburg Erlebe die Vielfalt unserer Brennnesselkreationen! Von kulinarischen Leckerbissen, bis zu Verarbeitung der Faser. Beginn: 18:30 Ort: Hofburg, 1010 Wien, Michaelerkuppel, Batthyanystiege, Mezzanin (Alt Wiener Bund) Abendbeitrag: EUR 10,-; EUR 5,- für Mitglieder des Forum für Radiästhesie und Geobiologie Anmeldung direkt auf der Homepage des Veranstalters: zur Homepage

Kräuterwanderung in Dietach

Packt eure festen Schuhe und kommt mit auf eine spannende Kräuterwanderung durch Dietach. Erlebt die Natur hautnah und entdeckt Heilpflanzen in ihrer natürlichen Umgebung! Wir treffen uns um 18:00 Uhr beim öffentlichen Parkplatz beim Gemeindeamt, Schulstraße / 4407 Dietach. Melde dich bitte an unter: verein@faserkreativ.at Nimm doch am besten gleich noch wen mit. Wir freuen uns auf euer Kommen! Wir bitten um eine Vereinsspende von € 10,--

Workshop in Romana´s Kräuterei

Romana's Kräuterei e.U. 4223 Katsdorf, Ortsplatz 9 Ortsplatz 9, 4223 Katsdorf, Austria

"Brennnessel: Ernte, Geschichte und Herstellung"  In diesem Workshop erfährst du alles über die Geschichte der Brennnessel, ihre Ernte und Verarbeitung. Ebenfalls sprechen wir über die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten in der Küche und im Alltag. Also was dieses picksige Kraut denn alles für uns machen kann. Ihr dürft euch auf selbstgemachte kulinarische Brennnesselerzeugnisse freuen. Teilnahmegebühr: 39,00 Euro Anmeldung bitte direkt bei Romana: Mail: info@romanas-kraeuterei.at Handy: 0650 / 233 11 66

Litha – Johanniskraut, Mädesüß und Königskerze

Vereinslokal Schulstraße, Dietach, Austria

Feiert mit uns Litha, die Sommersonnenwende, an diesem besonderen Abend. Litha markiert den längsten Tag des Jahres und symbolisiert die Fülle des Lebens, das Licht und die Kraft der Natur. Es ist eine Zeit, Dankbarkeit für Wachstum und Ernte auszudrücken. Wir tauchen in die Welt von Johanniskraut, Mädesüß und Königskerze ein – kraftvolle Pflanzen, die traditionell mit Schutz und Heilung verbunden sind. Lasst uns die Bedeutung dieser Kräuter für die Sommersonnenwende entdecken und erleben, wie sie euch bereichern können. Wir treffen uns um 18:00 Uhr beim öffentlichen Parkplatz beim Gemeindeamt, Schulstraße / 4407 Dietach und spazieren gemeinsam zu unserem Vereinstreffen. Melde dich bitte an unter: verein@faserkreativ.at Nimm doch am besten gleich noch wen mit. Wir freuen uns auf euer Kommen! Wir bitten um eine Vereinsspende von € 10,--