Altes & Neues

2.1. - Die neunte Rauhnacht

Hoffentlich kannst du den heutigen Tag nutzen, um nach den vielen Feierlichkeiten richtig runterzukommen.  – ich wünsch es dir.

 

Die heutige Rauhnacht steht ganz im Zeichen von VERZEIHEN, VERSÖHNEN und FRIEDEN SCHLIEßEN. Damit du mit vollem Elan und Motivation ins neue Jahr starten kannst, ist es wichtig unter dem Vergangenen einen Schlussstrich zu ziehen und alte Kränkungen und Verletzungen abzuschließen.

 

In dem Buch „Das Wunder der Rauhnächte“ – von Valentin Kirschgruber (übrigens ganz klare Kaufempfehlung) beschreibt er ein wunderschönes Ritual zum Thema „Verzeihen“:

 

Dazu werden ein großes Blatt Papier, eine feuerfest Schale, Streichhölzer und 3 Kerzen benötigt.

 

Am besten wird das Ritual bei Dunkelheit und möglichst ungestört durchgeführt. Auf die linke Blattseite schreibst du die Namen der Menschen auf, die dich gekränkt haben – auf der rechten Seite notierst du, womit sie dich gekränkt haben. Wenn du fertig bis, wird das Papier gefaltet und beiseite gelegt.

 

Als Nächstes zünde die drei Kerzen an, welche für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stehen.

 

Jetzt ist eine gute Möglichkeit zu Räuchern, um den Raum und sich selbst von belastenden Energien zu reinigen.

 

Setze dich aufrecht hin, schließe die Augen und lasse deine Gedanken und den Atem zur Ruhe kommen. Stelle dir nun jede Person auf der Liste nacheinander vor.  Verbeuge dich vor der Person, schenke ihm ein Lächeln und sprich innerlich aus, was dir auf dem Herzen liegt. Am Ende sagst du „Ich verstehe, dass du damals nicht anders handeln konntest, und ich verzeihe dir.“ Nachdem du dich von dieser Person verabschiedet hast, gehst du innerlich zur nächsten bis zu letzten Person. Bei jeder führst du dieses Ritual durch.

 

Versuche während der Meditation die Achtsamkeit auf Brust – und Herzbereich zu lenken. Spüre, wie du beim Einatmen Liebe aufnimmst und beim Ausatmen strömt sie aus deinem Herzen.

 

Wenn du den Impuls verspürst, dass du die Meditation beenden kannst, dann atme einige Male tief durch und öffne die Augen.

 

Zum Abschluss des Rituals verbrenne deine Liste im Feuer. Lege danach die Hände in Höhe des Herzens auf die Brust, verbeuge dich und würdige dich selbst dafür, dass du so offen warst und das Ritual des Verzeiheins durchgeführt hast.

 

Du kannst das neue Jahr willkommen heißen, indem du sichtbare Zeichen, wie die bekannten „Glückssymbole“ oder Blumen vor die Tür legst oder verschenkst oder das neue Jahr segnen.

 

Damit kannst du einen weiteren Grundstein legen für ein tolles neues Jahr.

Copyright 2022
Verein Faser Kräuter Kreativ Werkstatt