Ein vorletztes Mal melde ich mich bei dir. Das heutige Thema in der Rauhnacht lautet – DANKBAR SEIN. Oft fällt mir auf, dass wir die Kleinigkeiten des Lebens nicht mehr schätzen können. Alles scheint für uns selbstverständlich geworden zu sein. Dabei gibt es täglich so viele Gründe dankbar zu sein. Unsere Vorfahren spürten bereits Dankbarkeit, wenn es zur rechten Zeit regnete, und sie ihre Arbeite verrichten konnten. Versuche dich abends hinzusetzen und mindestens 3 Dinge zu formulieren, für die du heute dankbar bist und wenn sie noch so unspektakulär sind. Du wirst sehen, dass dir diese Übung immer leichter fällt, je öfter du sie durchführst und du viel zufriedener und dankbarer sein kannst. Ich finde, dass das „Dankbarkeitsglas“ eine Sache ist, wo die ganze Familie Dankbarkeit „trainieren“ kann. Du benötigst dazu ein großes (Marmeladen)glas, Zettel und Stifte. Auf die Zettel schreibst du, wenn etwas Schönes passiert ist, du stolz bist oder du etwas unternommen hast. Auch die Kinder können genauso die Zettel beschreiben mit ihren Dingen. Die Zettel kommen dann ins Marmeladenglas und am Ende des Jahres schaust du dir – alleine oder gemeinsam – die Zettel an und erinnerst dich an viele schönes Momente, an die du sonst vermutlich gar nicht mehr gedacht hättest