Heute darf ich dich zum letzten Rauhnachtsartikel begrüßen – heute wird die 12. Rauhnacht zelebriert. Mit dem morgigen Feiertag wird so richtig ins neue Jahr gestartet.
Heute kannst du die Chance nochmals nutzen und offene und nicht bereinigte Themen abschließen endgültig gehen lassen.
„Die Nacht der Wunder“ wird die letzte Rauhnacht auch genannt. Es scheint als ob heute alles möglich ist. Da geht es auch wieder um die kleinen Wunder – vielleicht kannst du im Abendhimmel Figuren entdecken, die mit deinen persönlichen Themen zu tun haben und dir Hinweise geben zum Lösen dieser Themen. Halte die Augen ganz besonders nach diesen kleinen Wundern offen.
Heute darf ich dich zum letzten Rauhnachtsartikel begrüßen – heute wird die 12. Rauhnacht zelebriert. Mit dem morgigen Feiertag wird so richtig ins neue Jahr gestartet.
Heute kannst du die Chance nochmals nutzen und offene und nicht bereinigte Themen abschließen endgültig gehen lassen.
„Die Nacht der Wunder“ wird die letzte Rauhnacht auch genannt. Es scheint als ob heute alles möglich ist. Da geht es auch wieder um die kleinen Wunder – vielleicht kannst du im Abendhimmel Figuren entdecken, die mit deinen persönlichen Themen zu tun haben und dir Hinweise geben zum Lösen dieser Themen. Halte die Augen ganz besonders nach diesen kleinen Wundern offen.
ZUM LICHT ERWACHEN – die Rauhnächte sind zur dunkelsten Zeit des Jahres und gerade jetzt zeigt sich die menschliche Sehnsucht nach Licht. Nicht nur nach dem Kaminfeuer oder dem Kerzenschein, sondern während den Rauhnächten begibt man sich besonders auf die Suche nach dem inneren Licht. Wichtig ist, öfter zur Ruhe zu kommen, den Stress des Alltags beiseite zu schieben und sich auf sich selbst konzentrieren, dann ist es möglich, das eigene, das innere Licht zu finden
ZUM LICHT ERWACHEN – die Rauhnächte sind zur dunkelsten Zeit des Jahres und gerade jetzt zeigt sich die menschliche Sehnsucht nach Licht. Nicht nur nach dem Kaminfeuer oder dem Kerzenschein, sondern während den Rauhnächten begibt man sich besonders auf die Suche nach dem inneren Licht. Wichtig ist, öfter zur Ruhe zu kommen, den Stress des Alltags beiseite zu schieben und sich auf sich selbst konzentrieren, dann ist es möglich, das eigene, das innere Licht zu finden